MarkomGroup
  • Startseite
  • Referenzen
    • Hersteller-Aktionen
    • Gruppen-Aktionen
  • Leistungen
    • Leistungen für Hersteller
    • Leistungen für Apotheken
  • Agentur
    • Die Agentur
    • Das Team
    • Jobs
  • Kontakt
  • Menü
  • Startseite
  • Referenzen
    • Hersteller-Aktionen
    • Gruppen-Aktionen
  • Leistungen
    • Leistungen für Hersteller
    • Leistungen für Apotheken
  • Agentur
    • Die Agentur
    • Das Team
    • Jobs
  • Kontakt
  • Pressemeldungen
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

75 % der befragten Apotheken* wünschen sich Unterstützung beim Abverkauf

Hoher Warendruck in der Offizin

Die Lager der Apotheke sind voll, der Warendruck ist so hoch wie nie zuvor! Laut der aktuellen markom®-Apothekenabfrage* zur gegenwärtigen Situation in der Offizin hatten 62 % der Apotheken in den letzten Wochen deutlich weniger Abverkauf. Viele Apotheken fahren darum den Wareneinkauf im Moment rapide zurück! 75 % der befragten Apotheken wünschen sich Unterstützung, um den Abverkauf wieder anzukurbeln. Doch was ist die richtige Strategie, welche Art des Supports kann den Warenumsatz wieder hochfahren?

In Zeiten der Corona Pandemie werden die Wirtschaftsunternehmen hart getroffen. Dem verordneten Lockdown folgt ein signifikanter Umsatzschwund. Die Kundenströme sind auch Monate nach Beginn der Pandemie noch längst nicht wieder auf gewohntem Niveau. Von Normalität kann also weiterhin nicht die Rede sein. Besonders bei den Apotheken macht sich dieser Umstand bemerkbar.

Die Lager sind voll, der Warendruck in den Apotheken ist so hoch wie nie zuvor! Laut der aktuellen markom®-Apothekenabfrage* zur gegenwärtigen Situation in der Offizin hatten 62 % der Apotheken in den letzten Wochen deutlich weniger Abverkauf. Das Sommerloch, verursacht durch die Ferienzeit, Einschränkungen der Reisemöglichkeiten, wirtschaftliche Unsicherheit und die Angst vor einer Infektion tut dabei sein Übriges die Situation weiter zu verschärfen. Viele Apotheken fahren darum den Wareneinkauf im Moment rapide zurück! Die Warenbestände in den Lagern sollen reduziert werden. Laut Umfrage wünschen sich daher 75 % der befragten Apotheken Unterstützung, um den Abverkauf wieder anzukurbeln. Doch was ist die richtige Strategie, welche Art des Supports kann den Warenumsatz wieder hochfahren?

Hierfür gibt es sicherlich kein Allheilmittel für alle Situationen, aber ganz eindeutig ist eines der probaten Mittel, dem Endverbraucher einen Mehrwert zu bieten und ein POS-Einkaufserlebnis zu schaffen. Die Frage hierbei ist: wo werden diese abverkaufsfördernen Maßnahmen aktuell platziert und welche Art der POS-Ansprache ist bei Abstandsregeln und Warteschlangen vor den Apotheken sinnvoll? markom®-Aktionen bringen den gewünschten Mehrwert, sowohl für die Apotheken als auch für den Endverbraucher. markom® hat auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung und aussagekräftige Referenzen zu bieten. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept, bei dem Ihre Wünsche und unsere Erfahrungswerte miteinfließen.

*) markom®-Abfrage vom Juli 2020 mit hoher Responsequote marketingaffiner, aktionsaktiver Apotheken, Stand 03.08.2020.

DatenschutzImpressumNews-Archiv Pressemeldungen Link to Instagram Link to Facebook
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen

Verstanden


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz